
Länderreisen
4 Tage - Malerisches Flandern Gent-Brügge-Brüssel-Antwerpen
Anreise:
Abreise:
Allgemeine Informationen
Mit Halbpension!
Unser Klassiker!
Schon im 12. Jahrhundert begann in Flandern ein wirtschaftlicher Aufschwung ohnegleichen. Neben prächtigen Tuchhallen und reich geschmückten Gildehäusern wurden Kirchen, Hospize, Banken und Handelskontore errichtet. Van Eyck und Rubens schufen Ihre viel bewunderten Meisterwerke. Ungeahnte Schönheiten und Kostbarkeiten findet man überall in Flandern, z. B. verträumte Beginenhöfe, spätgotische Rathäuser und Altarbilder altflämischer Meister.
- Fahrt im modernen Fernreiseomnibus
- 3 Übernachtungen
- Zimmer mit Bad oder DU/WC
- 3x Frühstücksbuffet
- 3x Abendessen (3-Gang-Menü)
- Stadtführungen in Gent, Brügge, Brüssel und Antwerpen
- Citytax für Gent
1. Tag:
Abfahrten: 6.30 Uhr Betriebshof Berghoffstraße / 7.00 Uhr Hbf. Osnabrück - Eisenbahnstraße.
Die Fahrt führt über Venlo und Antwerpen nach Gent. Ankunft im »Novotel« gegen Mittag (der Zimmerbezug ist ab 16.00 Uhr möglich). Sogleich lernen Sie die Tuchmacherstadt, die im Mittelalter durch ihr Handwerk zu einer der reichsten Städte Europas zählte, während eines Stadtrundgangs näher kennen. Uralte Zunfthäuser, Handelskontore und vor allem der Belfried, der mächtige Stadtturm, sowie die Fassaden der alten Gilde- und Speicherhäuser erzählen von der Vergangenheit. Abendessen im Hotel.
2. Tag:
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Brügge. Sie werden dort von einem Stadtführer erwartet, der Ihnen die alte Hansestadt zeigt. Brügge gilt als eine der malerischsten, bezaubernsten und idyllischsten Städte Europas, geprägt durch zahlreiche Kanäle, Brücken und kleine Gassen. Anschl. Freizeit in Brügge. Abendessen im Hotel.
3. Tag:
Am heutigen Tag steht die Stadt Brüssel für Sie auf dem Programm. Die Hauptstadt Belgiens lädt ein mit interessanten Kontrasten, Offenheit und viel Lebenslust. Der Monarchie verdankt Brüssel ihre Prachtalleen, Triumphbögen und Paläste. Der Grande Place beeindruckt als vielleicht schönster Marktplatz der Welt, wo sich Gotik, Renaissance und Barock versammeln. Unser Stadtführer wird Ihnen die Schönheiten dieser Stadt näher bringen. Abendessen im Hotel in Gent.
4. Tag:
Sie verlassen Gent und fahren in die Hafenstadt Antwerpen. Was ist angenehmer, als die Stadt zu Fuß zu entdecken? Während dieses historischen Spaziergangs erzählt ein Stadtführer Ihnen Hintergrundinformationen und Anekdoten über die uralten Gebäude, Statuen und Sehenswürdigkeiten. Sie spazieren vom »Grote Markt« mit dem prächtigen Rathaus, den Zunfthäusern und dem Brabo-Springbrunnen zur Liebfrauenkathedrale. Der wie Spitze ausgearbeitete Turm prangt mit seinen 123 Metern hoch über der Stadt.
Nach etwas Freizeit treten Sie die Heimreise nach Osnabrück an. Die Rückkehr erfolgt gegen 19.30 Uhr.
1. Tag:
Abfahrten: 6.30 Uhr Betriebshof Berghoffstraße / 7.00 Uhr Hbf. Osnabrück - Eisenbahnstraße.
Die Fahrt führt über Venlo und Antwerpen nach Gent. Ankunft im »Novotel« gegen Mittag (der Zimmerbezug ist ab 16.00 Uhr möglich). Sogleich lernen Sie die Tuchmacherstadt, die im Mittelalter durch ihr Handwerk zu einer der reichsten Städte Europas zählte, während eines Stadtrundgangs näher kennen. Uralte Zunfthäuser, Handelskontore und vor allem der Belfried, der mächtige Stadtturm, sowie die Fassaden der alten Gilde- und Speicherhäuser erzählen von der Vergangenheit. Abendessen im Hotel.
2. Tag:
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Brügge. Sie werden dort von einem Stadtführer erwartet, der Ihnen die alte Hansestadt zeigt. Brügge gilt als eine der malerischsten, bezaubernsten und idyllischsten Städte Europas, geprägt durch zahlreiche Kanäle, Brücken und kleine Gassen. Anschl. Freizeit in Brügge. Abendessen im Hotel.
3. Tag:
Am heutigen Tag steht die Stadt Brüssel für Sie auf dem Programm. Die Hauptstadt Belgiens lädt ein mit interessanten Kontrasten, Offenheit und viel Lebenslust. Der Monarchie verdankt Brüssel ihre Prachtalleen, Triumphbögen und Paläste. Der Grande Place beeindruckt als vielleicht schönster Marktplatz der Welt, wo sich Gotik, Renaissance und Barock versammeln. Unser Stadtführer wird Ihnen die Schönheiten dieser Stadt näher bringen. Abendessen im Hotel in Gent.
4. Tag:
Sie verlassen Gent und fahren in die Hafenstadt Antwerpen. Was ist angenehmer, als die Stadt zu Fuß zu entdecken? Während dieses historischen Spaziergangs erzählt ein Stadtführer Ihnen Hintergrundinformationen und Anekdoten über die uralten Gebäude, Statuen und Sehenswürdigkeiten. Sie spazieren vom »Grote Markt« mit dem prächtigen Rathaus, den Zunfthäusern und dem Brabo-Springbrunnen zur Liebfrauenkathedrale. Der wie Spitze ausgearbeitete Turm prangt mit seinen 123 Metern hoch über der Stadt.
Nach etwas Freizeit treten Sie die Heimreise nach Osnabrück an. Die Rückkehr erfolgt gegen 19.30 Uhr.