
Länderreisen
7 Tage - Comer See - Seen-Sucht nach Italien
Anreise:
Abreise:
Allgemeine Informationen
Der Comer See ist spätestens seit den 50er- und 60er-Jahren, dank der Aufenthalte Konrad Adenauers, der Inbegriff für mondänes »Dolce Vita«. Heute haben zahlreiche internationale Filmstars dieses Kleinod als persönliches Paradies für sich entdeckt.
Die Symbiose zwischen fast hochalpiner Landschaft, der mediterranen Pflanzenwelt an den Ufern und die bis hoch an den Berg gebauten Siedlungen, findet am Lago di Como besonderes Gefallen. Gerade im Frühling wird dieser Kontrast besonders deutlich: während auf den Bergen der Umgebung Schnee liegt, findet unten an den Sonnen verwöhnten Uferbereichen ein wahres Farbfeuerwerk statt: Kamelien und Azaleen, von gut betuchten Eigentümern in den Gärten ihrer Villen gepflanzt, blühen um die Wette.