
Länderreisen
8 Tage - Die Schönheiten von Breslau & Krakau
Anreise:
Abreise:
Allgemeine Informationen
Zu dieser Reise veranstalten wir eine Diashow!
Montag, 26.02.2024 um 17.30 Uhr!
Bitte informieren Sie sich unter »NEWS« oder rufen Sie uns an!
Eine Reise durch Schlesien beginnt natürlich in der »Hauptstadt« Breslau, seit Jahrhunderten kulturelles Zentrum in Mitteleuropa. Der Streifzug durch die Landschaft und die Geschichte Südpolens führt zum wohl bedeutendsten Wallfahrtsort Tschenstochau und in das nahegelegene Krakau. Eine der prachtvollsten und schönsten Städte Europas, die ehemalige Königsstadt Polens, bietet Sehenswürdigkeiten von höchstem Rang.
- Fahrt im modernen Fernreiseomnibus
- 2 Übernachtungen in Breslau
- 4 Übernachtungen in Krakau
- 1 Übernachtung in Dresden
- Hotels der sehr guten landestypischen 3/4-Sterne Kategorie
- Zimmer mit Bad oder DU/WC
- 7x Frühstücksbuffet
- 5x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
- 1x Abendessen in einem Lokal in der Breslauer Altstadt
- 1x Abendessen im jüdischen Restaurant mit traditioneller Klezmer Musik
- Reiseleitung ab Breslau bis Krakau
- ganztägige Stadtführung in Breslau
- Eintritt & FührungBreslauer Dom
- Eintritt Aula Leopoldina in Breslau
- Eintritt & Führung Paulinerkloster Tschenstochau
- ganztägige Stadtführung in Krakau
- Eintritt Marienkirche
- Eintritt und Führung »Unterirdischer Marktplatz«
- Eintritt & Führung Salzbergwerk Wieliczka inkl. Funkkopfhörer
1. Tag: Anreise Breslau
Abfahrten: 5.30 Uhr Betriebshof Berghoffstraße / 6.00 Uhr Hbf. Osnabrück - Eisenbahnstraße.
Die Fahrt führt über Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Berlin und Cottbus nach Breslau. Sie wohnen im Hotel Mercure Centrum oder einem gleichwertigen Hotel. Nach der Zimmerverteilung gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Breslau
An diesem Tag steht eine ausführliche Besichtigung der schlesischen Metropole Breslau auf dem Programm. Herausragend sind das Rathaus mit seinen spitzen Giebeldächern und der Marktplatz mit den alten restaurierten Giebelhäusern. Sehr eindrucksvoll ist auch die Sand- und die Dominsel mit den schönen Kirchen. Man spürt die einstige Bedeutung der ehemaligen Handelsstädte. Das Abendessen nehmen Sie in einem typischen Lokal in der Altstadt Breslaus ein.
3. Tag: Breslau - Tschenstochau - Krakau
Heute fahren Sie quer durch Oberschlesien mit dem historischen Oppeln nach Tschenstochau, einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte Polens. Hier befindet sich das Paulinerkloster mit der Marienkapelle und dem Muttergottesbild der Schwarzen Madonna, der zahlreiche Wundertaten zugeschrieben werden. Später erreichen Sie das am Oberlauf der Weichsel gelegene Krakau, eine besondere Stadt. Sie übernachten im Novotel Krakau Centrum oder einem vergleichbaren Hotel.
4. Tag: Königsstadt Krakau
Der heutige Tag dient zur Erkundung der ehemaligen Königsstadt Krakau, eine der schönsten Städte Osteuropas. Höhepunkte bei der Stadtführung sind die Wawel-Höhe mit dem Schloss, der gotischen Kathedrale (Krönungskirche der polnischen Könige), der Hauptmarkt mit den Tuchhallen und die Altstadt mit der Marienkirche. Die Tuchhallen, die Sie im Rahmen der Stadtführung sehen werden, gehören zum Welterbe der UNESCO. Jahrhunderte lang war Krakau Hauptstadt und Sitz der polnischen Könige. Hier finden sich noch heute zahlreiche einzigartige Kunstschätze. Zudem unternehmen Sie einen Ausflug in Krakaus »Unterwelt« und besichtigen eine interessante Ausstellung über Krakaus Stadtgeschichte in einem neuen Museum direkt unter dem Marktplatz. Auch Kazimierz, früher eine selbständige jüdische Stadt, heute das jüdische Viertel der Stadt, in dem auch schon der Film »Schindlers Liste« gedreht wurde, ist einen Besuch wert. Am Abend erwartet Sie ein Klezmerabend in einem jüdischen Restaurant mit traditioneller Klezmer-Musik.
5. Tag: Ausflug zum Salzbergwerk Wieliczka
Heute machen Sie einen Ausflug nach Wieliczka zu einer Besichtigung des berühmten Salzbergwerks. Dieses architektonische Highlight mit den unterirdischen Grotten, Sälen und Kapellen steht als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO und wird Sie auch in den Bann ziehen! Inkl. Eintritt, Führung und Liftfahrt.
6. Tag: Ausflug in die Hohe Tatra und nach Zakopane
Nach ca. 120 km erreichen Sie bereits die polnischen Ausläufer des Tatragebirges und den bekannten Fremdenverkehrsort Zakopane. Den beliebten Höhenkurort, auch »St. Moritz Polens« genannt, werden Sie besichtigen. Auf diesem Ausflug sehen Sie zudem, warum diese Region zu den beliebtesten Zielen in ganz Polen gehört. Die typische Architektur und die wunderbare Naturlandschaft werden Sie auch begeistern - eines der letzten Paradiese Europas.
7. Tag: Krakau - Dresden
Nach dem Frühstück verlassen Sie Krakau in Richtung Dresden. Dort angekommen, haben Sie sicherlich noch Zeit zu einem Bummel durch das malerische Elbflorenz. Übernachtung im Hotel Elbflorenz o.ä.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise über Leipzig, Magdeburg und Hannover nach Osnabrück an. Die Rückkehr erfolgt gegen 17.30 Uhr.
Sie wohnen in sehr guten landestypischen 3/4-Sterne Hotels! Die Zimmer sind mit Badewanne oder Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet. Die Hoteladressen werden Ihnen ca. 10 Tage vor Reiseantritt mitgeteilt!
Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten.
Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis!
Währung: Polnische Zloty – wir empfehlen den Umtausch vor Ort
Für diese Reise gilt Stornostaffel E unserer Reisebedingungen.