Der Klute-Bus

Busreisen

8 Tage - Alpe – Adria Radtour / Vom Bergland zur Adria

8 Tage - Alpe – Adria Radtour / Vom Bergland zur Adria
8 Tage - Alpe – Adria Radtour / Vom Bergland zur Adria
8 Tage - Alpe – Adria Radtour / Vom Bergland zur Adria

Anreise:

Abreise:

Unterkunft:

Personen:

Für diese Reise gilt Stornostaffel H unserer Reisebedingungen.

Ab € 1179,-

Allgemeine Informationen

Wieder im Programm!
Eine Traumradtour durch »Friuli Venezia Guilia«

Diese Radtour bietet nicht nur landschaftliche Abwechslung. Sie erleben ebenfalls die kulturelle Vielfalt dieser Region. Die Alpen lassen Sie hinter sich und Sie radeln immer weiter gen Süden dem Meer entgegen, bis sich die Küste der Adria erstreckt.
Auch das Kulinarische wird auf dieser Radreise nicht zu kurz kommen, denn die unterschiedlichen Kulturen dieser Gegend werden Sie auch in der Küche wiederfinden.

Fahrt im modernen Fernreiseomnibus Fahrradbeförderung im Fahrradanhänger 7 Übernachtungen... mehr
  • Fahrt im modernen Fernreiseomnibus
  • Fahrradbeförderung im Fahrradanhänger
  • 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
  • Zimmer mit Bad oder DU/WC
  • 7x Frühstückbuffet
  • 7x Abendessen
  • sachkundige Radreiseleitung vom 2. – 7. Tag
  • Stadtführung in Udine
  • Kurtaxe
1. Tag: Abfahrt: 5.00 Uhr Betriebshof Berghoffstraße.   Achtung: Bitte bringen Sie am... mehr

1. Tag:
Abfahrt: 5.00 Uhr Betriebshof Berghoffstraße.  
Achtung: Bitte bringen Sie am Freitag, den 16.06.23, Ihr Fahrrad zum Betriebshof von KLUTE-Reisen, Berghoffstr. 32, damit wir die Fahrräder verladen können!   

Anreise über Bielefeld, Kassel, Würzburg und durch Österreich, kommen Sie am Abend in Villach an. Ihr Radguide für die nächsten Tage heißt Sie mit einem Begrüßungsgetränk willkommen, anschließend gemeinsames Abendessen.

2. Tag: (ca. 62 km – leicht)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Villach mit dem Reisebus bis Tarvisio. Die Radtour beginnt. Ab Camporosso beginnt eine absolute Genusstour entlang der ehemaligen Pontebba-Bahnstrecke und des Flusses Fella. Hier findet man einen der schönsten Bahntrassenradwege Italiens. Auf einer stillgelegten Bahnstrecke wurde ein Radweg angelegt, der am Fluss Fella entlang durch die Berge führt. Der Blick immer den Julischen Alpen entgegen entschädigt für alle Mühe. Das Kanaltal (Val Canale) bezaubert einfach jeden Besucher. Über die historische Stadt Venzone, als Mumienstadt bekannt, erreichen Sie am Nachmittag Gemona, wo Sie die nächsten drei Nächte wohnen werden.

3. Tag: (52 km leicht, vor Tolmezzo ein Anstieg ca. 1,5 km)

Heute erleben Sie eine wunderschöne Tour im Hinterland von Gemona: Sie radeln im Tal des Tagliamento Flusses und anschließend rund um den malerischen Cavazzo See. Am Nachmittag besichtigen Sie Tolmezzo, den Hauptort der historischen Region Kamien.
Zurück im Hotel in Gemona, genießen Sie die feine italienische Küche.  

4.Tag: (55 km – leichte Hügel)

Gemona gilt als eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch-Venetiens. Von hier aus starten Sie heute und radeln weiter in Richtung Süden, im Hintergrund befinden sich die letzten Bergmassive. Sie radeln auf gut ausgebauten Radwegen durch idyllische Orte. Hügel voller Weinreben säumen Ihren Weg. Am Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt des Friaul, Udine. Während einer Stadtführung sehen Sie Gebäude der späten Gotik und der Renaissance und erkennen die venezianischen Einflüsse. Hier werden die Fahrräder wieder verladen und Sie fahren mit dem Bus wieder zurück nach Gemona zum Hotel.

5.Tag: (60 km – leicht)

Mit dem Bus geht es wieder zurück nach Udine. Sie radeln heute durch schöne Weingärten bis zur Festungsstadt Palmanova. Die Piazza Grande bezaubert jeden Besucher.
Am Nachmittag erreichen Sie die UNESCO Weltkulturerbestadt Aquileia. In der mittelalterlichen Basilika befindet sich das bedeutende frühchristliche Fußbodenmosaik.
Nach den eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten in Aquileia radeln Sie weiter, vorbei an Wasserkanälen und Schilflandschaften, zu der historischen Fischerstadt nach Grado an der Adria. Gemeinsames Abendessen im Hotel in Grado.

6.Tag: (40 km  - leicht)

Am vorletzten Radeltag (die Zeit vergeht schnell) entdecken Sie Grado und die Umgebung. Sie radeln durch das imposante Naturschutzgebiet »Valle Cavanata«. Eine sehr üppige Flora und Fauna über 150 verschiedene Vogelarten begleiten die Besucher. Die schöne Tour beenden Sie in Monfalcone, hier werden die Räder verladen. Gemeinsames Abendessen im Hotel in Grado.  

7. Tag:    (50 km – leicht)

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus ca. 2 Stunden nach Camporosso.  Sie schwingen sich ein letztes Mal auf Ihre Fahrräder und radeln durch eine wunderschöne Landschaft und durch das Naturschutzgebiet »Tarviser Wald« zurück nach Österreich. Nach der Mittagspause in Arnoldstein fahren Sie entlang des Flusses Gail durch den Dobratsch Naturpark bis nach Villach. Hier angekommen werden ein letztes Mal die Fahrräder verladen und Sie verabschieden sich von Ihrem Reiseleiter.

8. Tag:

Nach einer schönen Reise und mit vielen Eindrücken treten Sie am frühen Morgen die Heimreise an. Die Rückkehr in Osnabrück erfolgt gegen 22.00 Uhr.

Sie wohnen in guten Mittelklassehotels, deren Zimmer alle mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV... mehr

Sie wohnen in guten Mittelklassehotels, deren Zimmer alle mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet sind.
Die Hoteladressen senden wir Ihnen ca. 10 Tage vor Reisebeginn zu.

Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten. Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen... mehr

Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten.
Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis!
Für diese Reise gilt Stornostaffel H unserer Reisebedingungen.