Der Klute-Bus

Radreisen

8 Tage - Radtour von Triest bis Venedig

8 Tage - Radtour von Triest bis Venedig
8 Tage - Radtour von Triest bis Venedig
8 Tage - Radtour von Triest bis Venedig
8 Tage - Radtour von Triest bis Venedig

Anreise:

Abreise:

Unterkunft:

Personen:

Für diese Reise gilt Stornostaffel H unserer Reisebedingungen.

Ab € 1260,-

Allgemeine Informationen

Zu dieser Reise veranstalten wir eine Diashow!
Dienstag, 05.03.204 um 10.30 Uhr!
Bitte informieren Sie sich unter »NEWS« oder rufen Sie uns an!

Bei dieser Radtour von Triest bis Venedig besteht die wunderbare Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft und die kulturelle Vielfalt Norditaliens kennenzulernen.  Sie verbindet historische Flüsse Norditaliens mit berühmten Stränden der adriatischen Küste.

Bei dieser Reise gilt eine Teilnehmerzahl von max. 26 Personen!
Fahrt im modernen Fernreiseomnibus Fahrradbeförderung im Fahrradanhänger 7... mehr
  • Fahrt im modernen Fernreiseomnibus
  • Fahrradbeförderung im Fahrradanhänger
  • 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
  • Zimmer mit Bad oder DU/WC
  • 7x Frühstückbuffet
  • 7x Abendessen
  • sachkundige Radreise­leitung vom 2. – 7. Tag
  • Stadtführung in Venedig
  • Fahrradgarage Punta Sabbioni
  • Kurtaxe
1.Tag: Abfahrt: 4.00 Uhr Betriebshof Berghoffstraße  Achtung: Bitte bringen Sie am... mehr
1.Tag:
Abfahrt: 4.00 Uhr Betriebshof Berghoffstraße 
Achtung: Bitte bringen Sie am Freitag, den 26.04.24, Ihr Fahrrad zum Betriebshof von KLUTE-Reisen, Berghoffstr. 29, damit wir die Fahrräder verladen können!   

Die Anreise erfolgt über Bielefeld, Kassel, Würzburg und durch Österreich nach Tarvisio, wo Sie am Abend ihr Hotel erreichen. Nach Ankunft gemeinsames Abendessen im Hotel.  

2. Tag: (62 km -  490m  640m)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Tarvisio und fahren zunächst mit dem Bus (ca. 110 km) nach Cividale del Friuli, einer der bekanntesten historischen und touristischen Orte im Friaul. Cividale del Friuli, welches seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wurde einst von Julius Caeser gegründet und später zur langobardischen Hauptstadt. Mit seinem Wahrzeichen, der über den Fluss Natisone führenden Teufelsbrücke, bezaubert es alle Besucher. Von diesem Ort aus radeln Sie über Friauls wunderschöne Weinstraße Collio. Eine Radtour durch den Collio gehört sicherlich zu den schönsten Strecken, die man im Friaul machen kann, werden hier doch die besten Weine des Friauls produziert. Nach einer Mittagspause in Gorizia (Görz) endet die heutige Tour im Weinbauzentrum des DOC-Gebiet »Collio«. Anschließend fahren Sie mit dem Bus weiter nach Grado zum Hotel, wo Sie zwei Nächte sein werden.      

3. Tag: (63 km – leichte Hügel)

Auch heute fahren Sie zunächst mit dem Bus bis zum nördlichen Teil von Triest, wo die Radtour beginnt. Von der Wallfahrtskirche auf dem Monte Grisa haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Hafenstadt Triest. Sie durchradeln den Ort Prosecco, von dem der legendäre Wein seinen Namen geerbt hat, auch wenn seine feinsten Formen in den Weinbergen Venetiens hergestellt werden. Von Sistiana und Duino aus, eröffnet sich Ihnen wieder das schöne Panorama auf die Adria. Als Höhepunkt des Tages radeln Sie durch das Naturschutzgebiet Valle Cavanata, ein Vogelparadies, und überqueren hierbei den Fluss Isonzo. Weiter geht es zum Hotel nach Grado.       

4.Tag: (65 km – leicht)

Sie verlassen Grado und nach ca. 30 Minuten Busfahrt beginnt auch schon Ihre heutige Radtour. Ihr erstes Ziel wird Marano Lagunare sein. Dort befindet sich auch das an den Ort grenzende Naturschutzgebiet Valle Canal Novo. Bei einem kleinen Spaziergang durch die romantische Lagunenlandschaft bekommen Sie einen Eindruck, wie Hemingway Anfang des 20. Jh. die Lagune noch erlebt hat. Anschließend radeln Sie weiter, vorbei an Kanälen und Flüssen, wie dem Fluss Stella und gelangen schließlich zum größten Badestrand der friulanischen Adria: Lignano. Zwischen Lignano und Bibione mündet der Tagliamento ins Meer. Er ist ein sogenannter Torrente, ein wilder Fluss, und gilt als einer der letzten unberührten Flüsse Europas. Die heutige Radtour beenden Sie in einer der größten Badeorte der Region Veneto, in Bibione. Mit dem Bus fahren Sie weiter (ca. 50 km) zum Hotel im Raum Jesolo, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen werden.   

5.Tag: (60 km – leicht)

Die heutige Tagestour beginnen Sie in Portogruaro, einem malerischen Ort am Fluss Lemme, der seine Besucher immer wieder durch seine Laubengänge und Palazzi verschiedener Stilrichtungen – gotisch, venezianisch –  verzaubert. Entlang des Flusses Lemme führt Sie Ihr Weg mit einem kleinen Abstecher nach Concordia Sagittaria - sehenswert durch die Ortsmitte mit der Kathedrale. Neben und teilweise unter der Kathedrale befinden sich Ausgrabungen aus römischer Zeit. In der Mittagszeit erreichen Sie dann die schöne Küstenstadt, häufig »Klein-Venedig« genannt, Caorle. Entlang der Orte Porto Santa Margherita, Duna Verde und Eraclea Mare mit seinen berühmten Stränden radeln Sie zurück zum Hotel.    

6.Tag: (35 km – leicht)

Nach dem Frühstück steht der Ausflug zur legendären Lagunenstadt Venedig auf dem Programm. Nach dem Frühstück radeln Sie zum Hafen von Punta Sabbioni. Dort werden Ihre Fahrräder in einer Fahrrad­garage geparkt. Mit der Fähre geht es nun nach Venedig. Entdecken Sie bei einer Führung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt mit den vielen Bauwerken längst vergangener Zeiten. Mit der Fähre geht es später zurück nach Punta Sabbioni, von wo Sie wieder mit dem Fahrrad entlang der schönen Lagunen- Strecke zum Hotel fahren.      

7. Tag: (55 km – leicht)    

Heute radeln Sie nach Treviso. Genießen Sie noch einmal die wunderschöne Landschaft vom Veneto. Entlang des Flusses Sile fahren Sie durch ein Naturparkgebiet, bei dem die Uferstrecke von zahlreichen wichtigen historischen Bauwerken, wie Festungen und Villen der Venezianer, gesäumt ist. Auf der alten »Via Alzaia«, auf der Sie radeln, wurden früher mit Ochsen die großen Frachtschiffe flussaufwärts gezogen. Nach dieser Traumstrecke verabschiedet sich Ihr Reiseleiter und Sie fahren mit dem Bus weiter zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum Imst.  

8. Tag:

Nach einer schönen Reise und mit vielen neuen Eindrücken treten Sie am Morgen die Heimreise nach Osnabrück an. Die Rückkehr in Osnabrück erfolgt gegen 19.30 Uhr.

Sie wohnen in guten Mittelklassehotels, deren Zimmer alle mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV... mehr

Sie wohnen in guten Mittelklassehotels, deren Zimmer alle mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet sind.
Die Hoteladressen senden wir Ihnen ca. 10 Tage vor Reisebeginn zu.

Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten. Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen... mehr

Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten.
Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis!
Sie üben den Radsport auf dieser Reise auf eigenes Risiko aus. Wir empfehlen Ihnen zu Ihrem Schutz einen Fahrradhelm zu tragen.
Für diese Reise gilt Stornostaffel H unserer Reisebedingungen.